Monteurzimmer in München

Unterkünfte für Handwerker & Monteure in München & Umgebung

Ihr zuverlässiger Vermittler für Monteurzimmer in München

Suchen Sie eine komfortable und kostengünstige Unterkunft für Ihre Monteure in München? Wir sind Ihr erfahrener Partner bei der Vermittlung von Monteurzimmern in der bayerischen Landeshauptstadt. Unser Service richtet sich an Unternehmen, Bauleiter und Projektverantwortliche, die ihren Mitarbeitenden eine geeignete Übernachtungsmöglichkeit während zeitlich begrenzter Einsätze in München bieten möchten.

Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Gastgebern in und um München zusammen und stellen sicher, dass Sie eine Unterkunft finden, die sowohl Ihren Budgetvorgaben als auch den Bedürfnissen Ihrer Monteure entspricht. Von Einzelzimmern bis hin zu größeren Wohnungen – wir bieten eine breite Palette an Optionen und legen besonderen Wert auf eine Ausstattung, die den Anforderungen des Arbeitsalltags gerecht wird: eine Küche zur Selbstverpflegung, kostenfreies WLAN und ausreichend Platz zum Entspannen nach der Arbeit.

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und unserem regionalen Netzwerk. Unsere Vermittlung ist schnell, unkompliziert und transparent, damit Ihre Monteure eine stressfreie und erholsame Zeit in München verbringen können. Ob kurz- oder langfristig, wir finden die ideale Unterkunftslösung. Kontaktieren Sie uns noch heute – wir kümmern uns um alles Weitere!

Google Bewertungen

266 Bewertungen | 5.0

Wissenswertes für Ihren Aufenthalt in München

Allgemeine Daten
Wirtschaft

Wichtige Branchen: Automobilindustrie (BMW, Audi), Technologie (Siemens, Microsoft), Finanzen (Allianz, Munich Re) und Medien (ProSiebenSat.1)

Die Stadt hat eine der höchsten Pro-Kopf-BIP (Bruttoinlandsprodukt)-Raten in Deutschland.

Verkehr

Autobahnen: A9 (in Richtung Berlin), die A92 (in Richtung Regensburg)

Flughafen: Flughafen München (Franz Josef Strauß) ist der zweitgrößte Flughafen Deutschlands und der drittgrößte in Europa nach Passagieraufkommen

ÖPNV: Ein gut ausgebautes U-Bahn-, S-Bahn- und Tram-Netz sorgt für eine schnelle und effiziente Fortbewegung innerhalb der Stadt.

Bildung und Forschung

Universitäten: Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und die Technische Universität München (TUM)

Kultur und Freizeit

Theater und Oper: Bayerische Staatsballett und das Nationaltheater München

Museen: Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, und das Deutsche Museum

Grünflächen: München ist bekannt für seine großen und gepflegten Parks, wie den Englischen Garten, der zu den größten innerstädtischen Parks der Welt gehört.

Volksfeste: Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt mit jährlich über 6 Millionen Besuchern.

Die Geschichte Münchner Monteurzimmern

Die Geschichte der Monteurzimmer in München lässt sich auf die Entwicklung der Stadt als industrielle und wirtschaftliche Metropole zurückführen. Im 19. Jahrhundert, als München zunehmend zu einem Zentrum für Industrialisierung und Wirtschaft wurde, wuchs der Bedarf an Arbeitskräften, die für verschiedene Bau- und Produktionsprojekte in der Stadt tätig waren. Viele Arbeiter, vor allem aus ländlichen Gebieten und anderen Regionen Deutschlands, zogen nach München, um in Fabriken, auf Baustellen oder in der Bahnindustrie zu arbeiten. Diese Arbeitskräfte benötigten kostengünstige Unterkünfte, da die meisten keine festen Wohnsitze in der Stadt hatten.

Die ersten Monteure und Bauarbeiter suchten einfache Zimmer oder kleine Wohnungen, um während ihrer Arbeitszeit in der Stadt zu bleiben. Diese Unterkünfte waren häufig in privaten Häusern oder bei kleinen Gastwirten zu finden, die Zimmer an Arbeitskräfte vermieteten.

In den Anfangsjahren des 20. Jahrhunderts entstanden in München zunehmend Häuser und Gebäude, die speziell als Monteurzimmer konzipiert waren, um den Anforderungen der zahlreichen Handwerker und Arbeiter gerecht zu werden.

Mit der Zeit wuchs auch die Zahl der Unternehmen, die Monteure in München beschäftigten, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, als der Wiederaufbau von Infrastruktur und Industrie den Bedarf an Arbeitskräften weiter steigerte. In den 1960er und 1970er Jahren etablierten sich Monteurzimmer zunehmend als eine gängige Form der kurzfristigen Unterkunft für Fachkräfte, die in verschiedenen Bereichen tätig waren, insbesondere im Baugewerbe und in der Maschinenindustrie.

Heute sind Monteurzimmer in München eine beliebte und kostengünstige Unterkunftsoption für Berufspendler, Handwerker und Geschäftsreisende. Die Entwicklung dieser Unterkünfte geht Hand in Hand mit der fortschreitenden Urbanisierung und der Dynamik des Münchener Arbeitsmarktes.

 

Sie möchten ein Monteurzimmer in München und Umgebung anbieten?

Sie besitzen eine Unterkunft, die Sie gerne regelmäßig, unkompliziert und sicher an Handwerksfirmen und Monteure vermieten möchten, dann inserieren Sie kostenlos bei uns!

sicher

kostenlos

unkompliziert

München, die bayerische Landeshauptstadt, besteht aus vielfältigen Stadtteilen, die jede für sich eine einzigartige Geschichte und Atmosphäre bieten. Altstadt-Lehel ist das historische Zentrum, wo Münchens Ursprünge liegen. Hier befinden sich Wahrzeichen wie das Rathaus am Marienplatz, der Viktualienmarkt und die Frauenkirche. Dieser Stadtteil repräsentiert das mittelalterliche München und ist heute ein kulturelles und touristisches Zentrum.

Im Norden liegt Schwabing, bekannt als Künstlerviertel und für seine Rolle in der Schwabinger Bohème-Bewegung um die Jahrhundertwende. Der Englische Garten, eine der größten innerstädtischen Parkanlagen weltweit, erstreckt sich ebenfalls hier und lädt zum Verweilen ein.

Maxvorstadt ist das Museums- und Universitätsviertel, geprägt durch Kunst, Kultur und Bildung. Mit zahlreichen Museen und der Ludwig-Maximilians-Universität ist dieser Stadtteil das kulturelle Herz der Stadt.

Giesing im Südosten wurde ursprünglich als Arbeiter- und Handwerkerviertel gegründet und hat sich seitdem zu einem beliebten, authentischen Stadtteil entwickelt, der den Charme des „alten Münchens“ bewahrt.

Im Westen befindet sich Neuhausen-Nymphenburg, bekannt für das prunkvolle Schloss Nymphenburg und den angrenzenden Schlosspark. Dieser Stadtteil ist bei Familien und Erholungssuchenden beliebt und spiegelt das grüne, historische München wider. So vereinen Münchens Stadtteile Tradition und Moderne auf faszinierende Weise.

München, die wirtschaftsstarke Metropole Süddeutschlands, verfügt über mehrere bedeutende Industrie- und Gewerbegebiete, die durch eine hervorragende Verkehrsanbindung geprägt sind. Diese Regionen bieten zahlreichen Unternehmen Raum für Produktion, Logistik und Dienstleistung.

Industriegebiet Freimann im Norden Münchens ist eines der größten und bekanntesten. Es beherbergt verschiedene Branchen, darunter Elektronik, Medien und Automotive. Durch die Nähe zur A9, die München mit Nürnberg und Berlin verbindet, sowie die direkte U-Bahn-Anbindung (U6) und die Nähe zum Münchner Flughafen ist Freimann optimal erreichbar.

Moosfeld im Osten ist ein weiteres wichtiges Gewerbegebiet. Es ist über die A94 bestens angebunden, die direkte Verbindung zur A99 ermöglicht schnellen Zugang zum Autobahnring und somit zu weiteren deutschen Großstädten. Die S-Bahn-Station Trudering (S4, S6) sorgt zusätzlich für eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Im Westen Münchens liegt das Gewerbegebiet Aubing-Lochhausen-Langwied. Es ist direkt an die A8 (München–Stuttgart) angebunden, mit Zugang zum Autobahnring A99. Die Nähe zur S-Bahn-Linie S3 ermöglicht eine schnelle Anbindung ins Stadtzentrum.

Das Industriegebiet Sendling, südlich des Zentrums, ist ein etablierter Standort für mittelständische und große Unternehmen aus Handwerk und Produktion. Dank der Nähe zum Mittleren Ring sowie zur A95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen ist es gut vernetzt. Die U-Bahn-Linien U3 und U6 sowie mehrere Buslinien ermöglichen eine einfache Anreise.

Auch München-Riem ist ein wachsendes Gewerbegebiet. In direkter Nähe zur Messe München gelegen, bietet es ideale Bedingungen für Logistik und Serviceanbieter. Durch die A94 und den nahen Münchner Ostbahnhof sowie die S-Bahn (S2) ist Riem bestens erreichbar.

Diese Industriegebiete machen München zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort, der durch seine exzellente Verkehrsinfrastruktur für Unternehmen besonders attraktiv ist.

München ist verkehrstechnisch optimal angebunden und aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen, sowohl über die Autobahnen als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Anfahrt aus dem Norden: Von Nürnberg und Berlin kommend, führt die A9 direkt nach München und endet nördlich der Stadt. Die A9 bietet auch zahlreiche Anschlüsse an das Nahverkehrsnetz, z.B. an den Münchner Hauptbahnhof und den Flughafen. Fernverkehrszüge wie ICEs verkehren regelmäßig zwischen München und dem Norden Deutschlands und bieten eine komfortable Alternative zur Autofahrt.

Anfahrt aus dem Süden: Reisende aus Richtung Garmisch-Partenkirchen nutzen die A95, die sie direkt bis an die Münchner Stadtgrenze bringt. Von Österreich und Tirol bietet sich die A8 über Rosenheim an. Diese Route ist vor allem in den Wintermonaten gut frequentiert. Im Fernverkehr bestehen Verbindungen mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) und EuroCity-Zügen, die München von Innsbruck oder Salzburg aus direkt anfahren.

Anfahrt aus dem Westen: Von Stuttgart, Ulm und Augsburg verläuft die A8 nach München. Die Strecke endet westlich der Stadt und bietet dort Anschluss an den Mittleren Ring. Zusätzlich verkehren ICE- und IC-Züge regelmäßig von Stuttgart und Frankfurt über Augsburg nach München. Diese Route bietet eine entspannte Alternative zur Autobahnfahrt.

Anfahrt aus dem Osten: Aus Passau und Regensburg kommt die A92, die besonders gut für Reisende aus Ostbayern und Tschechien ist. Diese Autobahn trifft nahe des Flughafens München auf die Stadt. Im Fernverkehr gibt es direkte Zugverbindungen von Wien, Linz und anderen ostbayerischen Städten, die bequem und zeitsparend sind.

Zusätzlich erleichtern die öffentlichen Verkehrsmittel der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mit S- und U-Bahnen den Transfer in die Innenstadt. Der Hauptbahnhof als zentraler Verkehrsknotenpunkt und der Flughafen München sind ideal in das Nahverkehrsnetz eingebunden, was die Anreise aus allen Richtungen komfortabel macht.

München ist ein bedeutender Messestandort und zieht jährlich zahlreiche internationale Fach- und Publikumsmessen an. Die Messe München ist eines der modernsten Messegelände Europas und bietet Platz für renommierte Großveranstaltungen in unterschiedlichen Branchen.

Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die bauma, die weltweit größte Fachmesse für Bau- und Baustoffmaschinen. Sie zieht Besucher und Aussteller aus aller Welt an und findet alle drei Jahre statt. Die Internationale Handwerksmesse (IHM) richtet sich an das Handwerk und präsentiert Innovationen und Trends im Bereich Handwerkskunst und Technik.

Im Bereich Technologie und Innovation gehört die electronica zu den bedeutendsten Fachmessen. Sie ist ein internationaler Treffpunkt für die Elektronikbranche und zieht Experten und Unternehmen an, um neueste Entwicklungen und Produkte zu präsentieren.

Zudem ist die ISPO Munich, die führende Sportmesse, ein Highlight für alle, die sich für Sport und Outdoor begeistern. Sie zeigt Trends in der Sportbranche und zieht sowohl Fachpublikum als auch Sportbegeisterte an.

Mit einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einem großen Angebot an Hotels und Gastronomie ist die Messe München ideal gelegen, um Fachbesucher und Aussteller aus der ganzen Welt zu empfangen und eine erstklassige Plattform für den Austausch und die Geschäftsentwicklung zu bieten.

Schloss Nymphenburg in München

Sehenswürdigkeiten in München

München, die bayerische Landeshauptstadt, bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Der berühmte Marienplatz ist das Herz der Altstadt und begeistert mit dem neugotischen Neuen Rathaus und dem Glockenspiel, das täglich zahlreiche Besucher anzieht. Nur wenige Schritte entfernt liegt die imposante Frauenkirche, deren Zwiebeltürme das Stadtbild prägen und einen herrlichen Ausblick bieten.

Für Kunstliebhaber sind die Pinakotheken ein Muss: Die Alte Pinakothek, Neue Pinakothek und Pinakothek der Moderne bieten eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen. Ebenso beeindruckend ist das Deutsche Museum, das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt, in dem Technik und Wissenschaft hautnah erlebt werden können.

Der Englische Garten ist eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt und ein perfekter Ort für Spaziergänge, Picknicks oder eine Rast im Biergarten am Chinesischen Turm. Ein Highlight für Fußballfans ist die Allianz Arena, die Heimstätte des FC Bayern München.

Ein weiteres Highlight ist das prachtvolle Schloss Nymphenburg, dessen Park und Gärten besonders im Sommer einen Besuch wert sind. München vereint Kultur, Geschichte und modernes Flair – ideal für einen unvergesslichen Städtetrip!

Events und Veranstaltungen

München bietet das ganze Jahr über eine beeindruckende Vielfalt an Events und Veranstaltungen, die die bayerische Kultur und das internationale Flair der Stadt widerspiegeln.

Das berühmteste Event ist zweifellos das Oktoberfest, das jährlich auf der Theresienwiese stattfindet und Besucher aus aller Welt anzieht. Es ist das größte Volksfest der Welt und bietet mit seinen Festzelten, Fahrgeschäften und traditionellen Trachtenumzügen einen Einblick in die bayerische Lebensart.

Ein weiteres Highlight im Frühjahr ist das Starkbierfest, das oft als „kleines Oktoberfest“ bezeichnet wird. Es findet während der Fastenzeit statt und feiert Münchens traditionelle Starkbiere. Im Juni zieht das Filmfest München, eines der größten Filmfestivals Deutschlands, Kinoliebhaber und Filmemacher an. Hier werden internationale und deutsche Filme präsentiert, und die Stadt wird zum Treffpunkt der Filmbranche.

Der Sommer ist geprägt von Open-Air-Events wie dem Tollwood Sommerfestival im Olympiapark, das Konzerte, Theater und internationale Küche vereint. Auch das Klassik am Odeonsplatz ist ein musikalisches Highlight, das klassische Musik unter freiem Himmel in besonderer Kulisse bietet.

Im Winter verwandelt sich München in ein Lichtermeer mit zahlreichen Weihnachtsmärkten. Der Christkindlmarkt am Marienplatz ist der älteste und bekannteste, während der Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz einen besonderen historischen Charme versprüht.

Für Sportfans ist der München Marathon im Oktober ein Höhepunkt, bei dem Tausende Läufer durch die Stadt und den Englischen Garten rennen. Fußballfreunde können das ganze Jahr über Spiele des FC Bayern München in der Allianz Arena besuchen.

Ob Kultur, Musik, Sport oder Brauchtum – München begeistert mit einer breiten Palette an Veranstaltungen, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen.

Baumärkte in München

Diese Baumärkte bieten eine breite Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, und durch ihre Lage in verschiedenen Stadtteilen ist eine gute Erreichbarkeit für die meisten Münchner gewährleistet.

Maxvorstadt

OBI Markt München-Mitte
Standort: Marsstraße 15, 80335 München
Beschreibung: Zentral gelegen mit einer großen Auswahl an Heimwerkerbedarf, Gartenartikeln und Werkzeugen.

Moosach

HORNBACH Baumarkt München-Moosach
Standort: Dachauer Str. 482, 80993 München
Beschreibung: Bietet ein umfangreiches Sortiment für Bau- und Renovierungsprojekte sowie Gartenbedarf.

Sendling

BAUHAUS München-Sendling
Standort: Meglingerstraße 9, 81477 München
Beschreibung: Bekannter Baumarkt mit vielfältigem Sortiment für Heimwerken und Garten. Auch Dienstleistungen wie Holzzuschnitt und Farbmischservice.

Pasing

OBI Markt München-Pasing
Standort: Landsberger Straße 175, 80687 München
Beschreibung: Praktisch für den Westen Münchens, bietet umfassende Auswahl an Heimwerkerartikeln und Gartenmöbeln.

Berg am Laim

Hagebaumarkt München-Berg am Laim
Standort: Truderinger Str. 278, 81825 München
Beschreibung: Gut sortierter Markt mit Materialen für Bauprojekte, Sanitärbedarf und Gartenartikel.

Milbertshofen-Am Hart

OBI Markt München-Freimann
Standort: Heidemannstraße 30, 80939 München
Beschreibung: Bietet ein breites Sortiment, von Baustoffen bis Pflanzen und Gartenzubehör.

Neuperlach

Toom Baumarkt München-Neuperlach
Standort: Thomas-Dehler-Straße 10, 81737 München
Beschreibung: Gut sortierter Markt mit Baumaterial, Werkzeugen und Dienstleistungen für Heimwerkerprojekte.

Restaurants in München

Diese Restaurants sind bekannt für ihre Spezialitäten und Ambiance und bieten eine Mischung aus traditioneller, internationaler und gehobener Küche, die Münchens kulinarische Vielfalt widerspiegelt.

Altstadt-Lehel

Dallmayr
Bekannt für feine bayerische Küche und luxuriöses Ambiente. Ein Klassiker für gehobenes Essen.

Zum Spöckmeier
Ein traditionelles Wirtshaus, das authentische Münchner Küche in gemütlicher Atmosphäre bietet.

Haxnbauer im Scholastikahaus
Rustikales Restaurant mit Spezialität „Schweinshaxe vom Grill“, beliebt bei Einheimischen und Touristen.

Maxvorstadt

Tantris
Eines der renommiertesten Restaurants Münchens mit gehobener französisch-asiatischer Küche und Michelin-Sternen.

Bodega Dali
Ein charmantes spanisches Restaurant mit Tapas und authentischem Flair.

Café Luitpold
Klassisches Café und Restaurant, das für seine Frühstücke und Patisserie sowie stilvolles Ambiente bekannt ist.

Schwabing

Seehaus im Englischen Garten
Direkt am See im Englischen Garten gelegen, bietet es gehobene bayerische Küche mit Blick aufs Wasser.

El Gordo Loco
Ein angesagtes mexikanisches Restaurant mit authentischen Tacos, Burritos und Cocktails.

Kaisergarten
Ein uriges Lokal mit gemütlicher Atmosphäre, das auf bayerische Spezialitäten und deftige Gerichte spezialisiert ist.

Glockenbachviertel

Theresa Grill
Modernes Restaurant mit hochwertigen Grillgerichten und einer eleganten Atmosphäre.

Cotidiano
Ein beliebter Brunch- und Mittagstreff mit vielseitigen, internationalen Gerichten und einer hippen Atmosphäre.

Vits der Kaffee
Ein gemütliches Café, das für hausgerösteten Kaffee und hausgemachte Kuchen bekannt ist.

Haidhausen

Preysinggarten
Beliebtes Lokal mit kreativ-bayerischer Küche und einem schönen Biergarten.

Franziskaner Brauhaus
Traditionelles Brauhaus mit authentischer Atmosphäre und bayerischen Gerichten.

L’Angolo della Pizza
Ein kleines, charmantes italienisches Restaurant, das für seine Pizza und Pasta beliebt ist.

Nymphenburg

Broeding
Ein Sterne-Restaurant mit ausgezeichneter Küche und einem täglich wechselnden Degustationsmenü.

Roman’s
Ein modernes Restaurant mit internationaler Küche und kreativem Konzept.

Taverna Limani
Ein authentisches griechisches Lokal, bekannt für frische Meeresfrüchte und mediterrane Gerichte.

Laim

Il Salento
Ein familiäres italienisches Restaurant mit authentischen Pastagerichten und Pizzen.

Restaurant Huong Viet
Vietnamesisches Restaurant mit frisch zubereiteten Gerichten und freundlicher Atmosphäre.

Dicke Sophie
Beliebtes Wirtshaus mit bayrisch-mediterraner Küche und rustikalem Ambiente.

Supermärkte in München

Diese Supermärkte bieten eine gute Auswahl an Lebensmitteln und Produkten, die je nach Stadtteil variieren und den lokalen Bedürfnissen entsprechen.

Altstadt-Lehel

Rewe (Rewe City)
Adresse: Sendlinger Str. 47, 80331 München
Besonderheiten: Zentral gelegen, bietet eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln, Bio-Produkten und regionalen Spezialitäten.

Edeka
Adresse: Maximilianstraße 42, 80538 München
Besonderheiten: Hochwertige Produkte, besonders für Feinkost und Gourmet-Lebensmittel bekannt.

Lidl
Adresse: Herzogstraße 11, 80331 München
Besonderheiten: Gute Qualität zu niedrigen Preisen, breite Auswahl an frischen und tiefgekühlten Produkten.

Schwabing

Rewe
Adresse: Hohenzollernstraße 17, 80801 München
Besonderheiten: Große Auswahl an Lebensmitteln, Bio-Produkten und internationalen Spezialitäten, auch für vegane und vegetarische Ernährung.

Edeka
Adresse: SchwabenQuellenstraße 1, 80339 München
Besonderheiten: Hochwertige Eigenmarken und frische Produkte, besonders im Bereich Obst und Gemüse.

Alnatura
Adresse: Leopoldstraße 82, 80802 München
Besonderheiten: Bio-Supermarkt mit Fokus auf nachhaltige und biologische Produkte, von Lebensmitteln bis zu Naturkosmetik.

Giesing

Rewe
Adresse: Giesinger Str. 16, 81539 München
Besonderheiten: Gut sortierter Supermarkt mit frischen Produkten, Fleisch und vegetarischen Alternativen.

Lidl
Adresse: Ohlmüllerstraße 4, 81539 München
Besonderheiten: Discountmarkt mit einer breiten Palette an Lebensmitteln, von frischem Obst und Gemüse bis zu günstigen Eigenmarken.

Edeka
Adresse: Heinrich-Wieland-Straße 9, 81735 München
Besonderheiten: Bietet eine gute Auswahl an frischen Lebensmitteln, regionalen Produkten und internationalen Delikatessen.

Neuhausen

Rewe
Adresse: Nymphenburger Str. 142, 80636 München
Besonderheiten: Breite Produktpalette mit regionalen Produkten, gut organisiert und gut erreichbar.

Edeka
Adresse: Widenmayerstraße 5, 80339 München
Besonderheiten: Edeka bietet eine große Auswahl an frischen Produkten, Backwaren und Bio-Artikeln.

Aldi Süd
Adresse: Blutenburgstraße 39, 80636 München
Besonderheiten: Discount-Supermarkt, der für günstige Preise und gute Qualität bekannt ist.

Haidhausen

Rewe
Adresse: Einsteinstr. 46, 81675 München
Besonderheiten: Zentral gelegener Supermarkt mit einer breiten Auswahl an frischen Lebensmitteln und Bio-Produkten.

Edeka
Adresse: Pariser Str. 23, 81667 München
Besonderheiten: Gut sortierter Supermarkt, bekannt für regionale Produkte und frische Lebensmittel.

Lidl
Adresse: Candidstraße 8, 81671 München
Besonderheiten: Discountmarkt mit einem breiten Sortiment, auch für vegane und glutenfreie Produkte.