Monteurzimmer in Hamburg

Unterkünfte für Handwerker & Monteure in Hamburg & Umgebung

Vermittlung von Monteurzimmern in Hamburg – Ihr zuverlässiger Partner

Sie suchen eine preiswerte und komfortable Unterkunft für Monteure in Hamburg? Wir sind Ihr zuverlässiger Vermittler für Monteurzimmer in der Hansestadt und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Übernachtungen. Ob für einen kurzen Einsatz oder längere Aufenthalte, wir haben die passende Unterkunft für Ihr Team.

Unsere Monteurzimmer in Hamburg sind gut ausgestattet und bieten alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen: vom einfachen Einzelzimmer bis hin zu komfortablen Wohnungen für Gruppen. Alle Unterkünfte sind zentral gelegen, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und in der Nähe von Bauprojekten und Unternehmen.

Wir kümmern uns um Ihre Wünsche und bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Buchung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine stressfreie Unterkunft zu vermitteln, die Ihren Ansprüchen gerecht wird – sowohl preislich als auch hinsichtlich der Ausstattung.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Netzwerk in Hamburg. Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie das ideale Monteurzimmer für Ihren Aufenthalt. Wir sind Ihr Partner für eine reibungslose und komfortable Unterbringung in Hamburg.

Google Bewertungen

266 Bewertungen | 5.0

Wissenswertes für Ihren Aufenthalt in Hamburg

Allgemeine Daten
Wirtschaft

Wichtige Branchen: Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen des Landes und der drittgrößte in Europa. Wichtige Wirtschaftszweige umfassen Schiffbau, Luftfahrtindustrie, Medien (z.B. Der Spiegel, Gruner + Jahr) und Finanzdienstleistungen.

Verkehr

Autobahnen: A1, A7, A24 und A25

Flughafen: Flughafen Hamburg (HAM) ist einer der größten Flughäfen in Deutschland mit Verbindungen zu vielen internationalen Zielen

ÖPNV: Hamburg verfügt über ein gut ausgebautes U-Bahn- und S-Bahn-Netz sowie zahlreiche Buslinien

Bildung und Forschung

Universitäten: Universität Hamburg, Technische Universität Hamburg und zahlreiche Fachhochschulen

Kultur und Freizeit

Theater und Oper: Hamburg ist für seine Musicals, wie König der Löwen und Hamilton, und seine Musikszene bekannt. Die Stadt hat auch eine lange Tradition in der Theater- und Kunstszene.

Besonderheiten

Hamburg ist sowohl eine Stadt als auch ein Bundesland. Es ist eines von drei Stadtstaaten in Deutschland (neben Berlin und Bremen).

Die Geschichte Hamburger Monteurzimmern

Die Geschichte der Monteurzimmer in Hamburg ist eng mit der Entwicklung der Industrie und des Arbeitsmarktes verbunden. In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts erlebte Hamburg als bedeutender Hafen- und Industriestandort einen wirtschaftlichen Aufschwung. Dies führte zu einem wachsenden Bedarf an Arbeitskräften, insbesondere in der Bauwirtschaft, der Schifffahrt und der Industrieproduktion. Monteure, Handwerker und Bauarbeiter reisten häufig für temporäre Arbeitsaufträge in die Stadt, und es entstand eine Nachfrage nach kurzfristigen, kostengünstigen Unterkünften.

Zu Beginn wurden diese Unterkünfte in einfachen Zimmern in Gastwirtschaften oder kleinen Pensionen angeboten, da die Unterkunftskosten für die oft nur vorübergehend in Hamburg tätigen Arbeiter niedrig gehalten werden sollten.

Diese frühen Monteurzimmer waren oft spartanisch ausgestattet, jedoch funktional für den Bedarf der Arbeiter.

Mit dem Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit und dem wachsenden internationalen Handel nahm auch die Zahl der zuziehenden Arbeitskräfte zu. In den 1950er- und 1960er-Jahren erweiterten sich die Monteurzimmer-Angebote in Hamburg. Kleine Pensionen und private Vermieter begannen, Zimmer für Arbeitskräfte aus verschiedenen Branchen bereitzustellen. Diese Entwicklung war auch ein Resultat der zunehmenden Mobilität der Arbeitskräfte und der steigenden Nachfrage nach kurzfristigen Wohnlösungen.

In den 1980er-Jahren und darüber hinaus wuchs der Markt weiter, da viele Unternehmen und Handwerksbetriebe aus der Region häufig externe Monteure für kurzfristige Projekte benötigten. Die modernen Monteurzimmer, die heute in Hamburg angeboten werden, bieten nicht nur einfache Schlafmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzleistungen wie WLAN, Küchenzeilen und modernen Badezimmern. Damit sind sie zu einer praktischen und günstigen Unterkunftsoption für Geschäftsreisende und Handwerker geworden.

Sie möchten ein Monteurzimmer in Hamburg und Umgebung anbieten?

Sie besitzen eine Unterkunft, die Sie gerne regelmäßig, unkompliziert und sicher an Handwerksfirmen und Monteure vermieten möchten, dann inserieren Sie kostenlos bei uns!

sicher

kostenlos

unkompliziert

Hamburg ist eine Stadt der Vielfalt, deren Stadtteile jeweils eine eigene Geschichte und Charakteristik aufweisen. Altstadt ist das historische Herz Hamburgs, wo einst das mittelalterliche Handelszentrum entstand. Heute findet man hier prächtige Gebäude wie das Rathaus und die St. Petri Kirche, die das Erbe der hanseatischen Vergangenheit widerspiegeln.

St. Pauli ist weltweit bekannt durch die Reeperbahn, die als Vergnügungs- und Rotlichtviertel berühmt wurde. Der Stadtteil hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als er als Arbeiterbezirk und später als Zentrum des Hamburger Nachtlebens bekannt wurde.

Eppendorf ist ein wohlhabender, grüner Stadtteil mit charmanten Altbauten und einer langen Geschichte als landwirtschaftlich geprägte Gegend, die im 19. Jahrhundert zunehmend urbanisiert wurde. Heute ist er bekannt für seine schicken Cafés und exklusiven Geschäfte.

Der Stadtteil HafenCity ist das jüngste Entwicklungsgroßprojekt und symbolisiert den modernen Aufschwung Hamburgs. Hier entstand ein neues Quartier aus ehemaligen Hafenflächen, das nun Bürogebäude, Wohnungen und Kulturinstitutionen wie die Elbphilharmonie umfasst.

Altona war früher eine eigenständige Stadt, bevor sie 1938 nach Hamburg eingemeindet wurde. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine multikulturelle Atmosphäre und die Nähe zum Wasser aus.

Hamburg ist eine der wichtigsten Industriestädte Deutschlands und zeichnet sich durch eine Vielzahl bedeutender Industriegebiete aus. Diese profitieren nicht nur von der strategischen Lage an der Elbe, sondern auch von exzellenten Verkehrsanbindungen, die sie zu attraktiven Standorten für Unternehmen machen.

HafenCity, das größte innerstädtische Entwicklungsprojekt Europas, ist ein zukunftsträchtiges Industriegebiet, das sich direkt an den Hamburger Hafen anschließt. Es verbindet moderne Architektur mit industriellen Nutzungen und bietet Unternehmen optimale Bedingungen. Durch die Nähe zum Hafen sowie zur Autobahn A7 und den U-Bahnlinien ist die Erreichbarkeit hervorragend. HafenCity hat sich zu einem Zentrum für Dienstleistungen, Logistik und Medien entwickelt.

Bahrenfeld, im Westen Hamburgs, beherbergt viele Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Medientechnologie und Forschung. Die Verkehrsanbindung ist durch die nahegelegene A7 sowie den S-Bahn-Anschluss an das Hamburger Verkehrsnetz sehr gut. Der Industriepark Bahrenfeld ist ein weiteres Beispiel für ein gut vernetztes Industriegebiet, das vor allem in den Bereichen Technologie und Fertigung prosperiert.

Ein weiteres bedeutendes Industriegebiet ist Billbrook, das im Osten Hamburgs liegt. Es ist eines der ältesten Industriegebiete der Stadt und bietet eine hohe Konzentration an Logistik- und Produktionsunternehmen. Dank der Nähe zur A1 und A24 sowie der Anbindung an den Hafen ist Billbrook auch für internationale Unternehmen ein strategischer Standort.

Im Süden Hamburgs liegt das Industriegebiet Harburg, das sich auf Maschinenbau, Automobilzulieferer und die chemische Industrie spezialisiert hat. Die Verkehrsanbindung erfolgt über die A1 sowie die A7 und wird durch den Harburger Bahnhof und den Hamburger Hafen ergänzt.

Diese gut vernetzten Industriegebiete machen Hamburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort in Deutschland und Europa.

Hamburg, eine der größten und wichtigsten Städte Deutschlands, ist aus allen Himmelsrichtungen hervorragend erreichbar. Die Anfahrt aus Norden, Süden, Westen und Osten erfolgt sowohl über das Autobahnnetz als auch über den öffentlichen Nah- und Fernverkehr.

Anfahrt aus dem Norden: Von Norddeutschland kommend, ist Hamburg über die A7 direkt erreichbar. Diese Autobahn führt von Flensburg im Norden durch Schleswig-Holstein und direkt nach Hamburg. Die Strecke ist gut ausgebaut und bietet eine schnelle Verbindung. Auch mit dem Zug ist Hamburg hervorragend zu erreichen: Die ICE-Verbindungen von Kiel oder Flensburg verkehren regelmäßig und bringen Reisende innerhalb von etwa 1,5 bis 2 Stunden in die Hansestadt.

Anfahrt aus dem Süden: Wer aus dem Süden anreist, nutzt vor allem die A7, die Hamburg aus Richtung Frankfurt und Würzburg über Kassel erreicht. Die A7 führt durch den sogenannten Südring direkt ins Stadtzentrum. Für den Fernverkehr stehen schnelle ICE-Züge von München und Stuttgart bereit, die die Reise in etwa 5 bis 6 Stunden ermöglichen.

Anfahrt aus dem Westen: Aus dem Westen kommend, führt die A1 von Bremen und Dortmund nach Hamburg. Über diese Autobahn erreicht man die Stadt bequem in wenigen Stunden. Der Fernverkehr von Köln und Düsseldorf aus bietet ebenfalls direkte ICE-Verbindungen, die die Strecke in etwa 4 bis 5 Stunden zurücklegen.

Anfahrt aus dem Osten: Für Reisende aus dem Osten ist die A24 von Berlin nach Hamburg die wichtigste Autobahn. Sie führt direkt nach Hamburg und dauert in etwa 3 bis 4 Stunden. Auch hier bieten ICE-Verbindungen aus Berlin schnelle Verbindungen in rund 1,5 Stunden.

Hamburgs öffentlicher Nahverkehr ist ebenfalls hervorragend ausgebaut: Die U-Bahn und S-Bahn bringen Reisende bequem in die Innenstadt, während Fernbusse und der Hauptbahnhof direkten Zugang zu nationalen und internationalen Zugverbindungen bieten.

Hamburg ist ein bedeutender Messe- und Kongressstandort in Deutschland und bietet zahlreiche Messen und Veranstaltungen für verschiedene Branchen. Die Hamburg Messe und Congress ist das zentrale Messegelände und Austragungsort vieler internationaler Messen und Events. Sie liegt zentral in der Stadt und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

Eine der bekanntesten Messen in Hamburg ist die Internationale Bootsausstellung (BOOT), die jedes Jahr im Februar die maritime Industrie zusammenbringt und Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Die Hansepferd ist eine weitere große Veranstaltung, die sich auf Reitsport und Pferdezucht konzentriert.

Die Hamburger Messe für Tourismus und Freizeit (Reisemesse) und die IT & Business Expo sind wichtige Messen für Tourismus, Freizeitgestaltung und digitale Innovationen. Für Unternehmen und Fachleute aus der Luftfahrtindustrie ist die Hamburg Aviation Forum von großer Bedeutung.

Darüber hinaus ist die Bauen & Wohnen Messe eine zentrale Veranstaltung für die Bauindustrie, Architektur und Immobilienwirtschaft. Die SMM (Shipbuilding, Machinery & Marine Technology) ist eine der weltweit führenden Messen für den Schiffbau.

Durch ihre exzellente Lage und das breite Angebot an Messen und Kongressen zieht Hamburg jedes Jahr tausende von Fachbesuchern und Ausstellern an und ist somit ein unverzichtbarer Treffpunkt für Wirtschaft und Industrie.

Speicherstadt in Hamburg

Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Hamburg, die wunderschöne Hansestadt, bietet eine Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten. Im Herzen der Stadt befindet sich die Elbphilharmonie, ein architektonisches Meisterwerk, das als eines der bekanntesten Wahrzeichen Hamburgs gilt. Mit ihrer atemberaubenden Aussicht von der Plaza aus können Besucher die Stadt und den Hafen in vollen Zügen genießen.

Ein weiteres Highlight ist der Hamburger Hafen, einer der größten Seehäfen Europas. Eine Hafenrundfahrt bietet spannende Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt und die beeindruckenden Containerschiffe. In der Nähe liegt die historische Speicherstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinen Backsteinbauten und malerischen Kanälen zu den charmantesten Vierteln der Stadt gehört.

Für Kunst- und Kulturinteressierte ist das Kunsthalle Hamburg ein Muss. Hier finden Besucher eine erstklassige Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ebenso beeindruckend ist das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt, die nicht nur Eisenbahnfans begeistert.

Abschließend sollte der Alstersee nicht unerwähnt bleiben. Mit seiner zentralen Lage und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist er ein perfekter Ort zum Entspannen und Spazierengehen. Hamburg bietet also für jeden Geschmack das passende Erlebnis und bleibt immer eine Reise wert.

Events und Veranstaltungen

Hamburg ist bekannt für seine lebendige Event- und Veranstaltungsszene, die jedes Jahr eine Vielzahl an Festivals, Messen und kulturellen Highlights bietet. Die Hansestadt zieht Besucher mit ihrem abwechslungsreichen Angebot aus Musik, Kunst, Theater und Sport an.

Ein herausragendes Event ist die Hamburger DOM, das größte Volksfest im Norden, das dreimal jährlich stattfindet. Auf dem Dom erwartet die Besucher ein bunter Mix aus Fahrgeschäften, Karussells, Ständen und Festzelten. Ebenso populär ist das Harbour Festival, bei dem der Hamburger Hafen mit Live-Musik, Bootsfahrten und kulinarischen Genüssen gefeiert wird.

Musikliebhaber kommen beim Reeperbahn Festival auf ihre Kosten, einem internationalen Event, das jedes Jahr tausende Besucher anzieht. Es präsentiert auf der weltberühmten Reeperbahn neue Künstler und Bands aus verschiedenen Musikrichtungen. Das Elbjazz Festival zieht Musikfans ebenfalls an, mit jazzigen Klängen in einer einzigartigen Hafenatmosphäre.

Für Kulturinteressierte sind die Theater- und Opernaufführungen in Hamburg ein Muss. Das Staatsoper Hamburg bietet weltbekannte Opernproduktionen, während die Hamburgische Staatsballett atemberaubende Tanzaufführungen präsentiert. Darüber hinaus begeistert die Kunsthalle Hamburg mit wechselnden Ausstellungen moderner und klassischer Kunst.

Sportbegeisterte können das Jahr über an Events wie dem Hamburg Marathon oder dem German Open Tennis teilnehmen oder diese als Zuschauer genießen. Auch das Hamburg European Open im Tennis ist ein Highlight.

Messen wie die Internationale Grüne Woche Hamburg oder die Internationale Tourismusbörse machen die Stadt zu einem zentralen Treffpunkt für Fachleute und Interessierte.

Dank ihrer hervorragenden Infrastruktur, einschließlich des Flughafens und des Hafenbereichs, ist Hamburg sowohl für nationale als auch internationale Veranstaltungen bestens geeignet.

Baumärkte in Hamburg

Diese Baumärkte bieten eine breite Auswahl für alle Arten von Renovierungen, Gartenarbeiten und Bauprojekten und sind in verschiedenen Stadtteilen leicht zu erreichen.

Hamburg-Mitte

Bauhaus Hamburg-Billstedt
Standort: Billstedt-Center
Ein großer Baumarkt mit umfassendem Sortiment für Heimwerker, Bau- und Renovierungsprojekte.

OBI Hamburg-Mitte
Standort: Bahrenfelder Str.
Bietet alles für Garten, Renovierung und Bau. Gute Auswahl an Baumaterialien und Werkzeugen.

Hamburg-Nord

Hornbach Hamburg-Nord
Standort: Fuhlsbüttler Str.
Ein umfassender Baumarkt mit einer breiten Produktpalette für Innen- und Außenbereiche, Baustoffe und Werkzeuge.

Bauhaus Hamburg-Barmbek
Standort: Drosselstr.
Große Auswahl an Baustoffen, Gartenbedarf und Werkzeugen. Ideal für Renovierungsprojekte.

Hamburg-West

OBI Hamburg-Eimsbüttel
Standort: Osterstraße
Dieser Baumarkt bietet eine große Auswahl an Gartenmöbeln, Baustellenbedarf und Heimwerkerzubehör.

Toom Baumarkt Hamburg-Stellingen
Standort: Kieler Str.
Ein klassischer Baumarkt mit gutem Sortiment an Heimwerker-, Garten- und Baustoffen.

Hamburg-Süd

Bauhaus Hamburg-Harburg
Standort: Lüneburger Str.
Einer der größeren Baumärkte im Süden Hamburgs, mit einer breiten Palette an Baumaterialien und Gartenbedarf.

OBI Hamburg-Harburg
Standort: Bremer Str.
Bietet alles von Baustoffen über Möbel bis hin zu Werkzeugen und Gartenbedarf.

Hamburg-Ost

Hornbach Hamburg-Wandsbek
Standort: Wandsbeker Str.
Mit einer riesigen Auswahl an Baustoffen, Werkzeugen und Gartenartikeln.

Bauhaus Hamburg-Wandsbek
Standort: Wandsbeker Chaussee
Großer Baumarkt für Heimwerker, Bauherren und Gartenfreunde.

Hamburg-Altona

OBI Hamburg-Altona
Standort: Holstenstraße
Großer Baumarkt in zentraler Lage, ideal für Heimwerkerprojekte und Gartenarbeiten.

Bauhaus Hamburg-Altona
Standort: Ottenser Str.
Bietet eine umfangreiche Auswahl an Heimwerkerbedarf, Werkzeugen und Gartenzubehör.

Restaurants in Hamburg

Diese Restaurants zeichnen sich durch ihre Beliebtheit, Qualität und Atmosphäre aus und bieten für jeden Geschmack das passende kulinarische Erlebnis in den verschiedenen Hamburger Stadtteilen.

Hamburg-Mitte
  1. Tschebull – Ein exklusives österreichisches Restaurant mit traditioneller Küche und modernem Flair. Besonders bekannt für seine Wiener Schnitzel und Weinauswahl.
  2. Restaurant Haerlin – Ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Fine-Dining-Restaurant im Hotel Vier Jahreszeiten. Hier werden exquisite französisch inspirierte Gerichte serviert.
  3. Schweinske – Ein beliebtes Hamburger Restaurant, das klassische deutsche Gerichte wie Schnitzel und Burger in einem gemütlichen Ambiente anbietet.
Altona
  1. Café Paris – Ein charmantes französisches Bistro im Herzen von Altona, das für seine frisch zubereiteten Croissants und Baguettes sowie seine herzhaften französischen Gerichte bekannt ist.
  2. Das Restaurant – The Table Kevin Fehling – Mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet, bietet dieses Restaurant ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, bei dem der Koch den Gästen direkt das Menü präsentiert.
  3. Brasserie Flum – Ein modernes und gemütliches Restaurant, das eine kreative Mischung aus französischer und deutscher Küche serviert, besonders bekannt für seine regionalen Spezialitäten.
Eimsbüttel
  1. Piment – Ein syrisches Restaurant, das für seine vielfältige Auswahl an Mezze und traditionellen Gerichten bekannt ist, die mit frischen Zutaten zubereitet werden.
  2. Fischereihafen Restaurant – Dieses klassische Restaurant bietet eine hervorragende Auswahl an Fischgerichten und Meeresfrüchten mit einem tollen Blick auf den Hafen.
  3. Eppendorfer Grill – Ein gemütliches Restaurant, das für seine deftigen Hamburger Spezialitäten und die gemütliche Atmosphäre bekannt ist.
HafenCity
  1. The George – Ein britisch inspiriertes Restaurant mit einer großartigen Auswahl an Steaks und internationaler Küche, bekannt für seine eleganten Gerichte und Cocktails.
  2. HafenCity-Block Brasserie – Ein modernes Restaurant mit europäischer Küche und Blick auf den Hafen, das frische Fischgerichte und internationale Spezialitäten serviert.
  3. Silo Hamburg – Ein hipper Ort für gehobene Küche mit regionalen Produkten und kreativen Akzenten, der die Gäste mit einem stylischen Ambiente und tollen Gerichten begeistert.
St. Pauli
  1. Neni Hamburg – Ein sehr beliebtes Restaurant im 25hours Hotel, das eine Mischung aus mediterraner, orientalischer und asiatischer Küche bietet. Besonders bekannt für seine großen Sharing-Platten.
  2. Bullerei – Ein Restaurant von Sternekoch Tim Mälzer, das innovative Gerichte mit regionalen Zutaten kombiniert und besonders für seine Fleischgerichte berühmt ist.
  3. Gastwerk Restaurant – Ein modernes Restaurant, das traditionelle und moderne europäische Gerichte in einem stilvollen Industriegelände serviert.
Winterhude
  1. Alsterperle – Ein gemütliches Restaurant direkt an der Alster, bekannt für seine frischen Fischgerichte und die entspannte Atmosphäre mit Blick auf den See.
  2. Frau Möller – Ein traditionelles Hamburger Restaurant, das mit klassischer Hausmannskost und einer tollen Auswahl an regionalen Gerichten überzeugt.
  3. La Vela – Ein italienisches Restaurant mit mediterranen Gerichten, das besonders für seine Pasta und frischen Fischgerichte geschätzt wird.

Supermärkte in Hamburg

Diese Supermärkte gehören zu den Favoriten der jeweiligen Stadtteile und bieten eine breite Auswahl für verschiedene Bedürfnisse, von frischen Lebensmitteln bis hin zu nachhaltigen und internationalen Produkten.

Hamburg-Mitte
  1. Edeka – Marktstraße
    Adresse: Marktstraße 130, 20357 Hamburg
    Besonders bekannt für eine große Auswahl an frischen Produkten und regionalen Spezialitäten.
  2. Rewe – Gänsemarkt
    Adresse: Gänsemarkt 19, 20354 Hamburg
    Mit einer breiten Produktpalette, von frischen Lebensmitteln bis hin zu internationalen Delikatessen, gehört dieser Markt zu den Favoriten.
  3. Lidl – St. Georg
    Adresse: Steindamm 100, 20099 Hamburg
    Preis-Leistungs-Verhältnis und eine solide Auswahl an frischen und abgepackten Lebensmitteln.
Altona
  1. Edeka – Altona
    Adresse: Große Bergstraße 220, 22767 Hamburg
    Sehr beliebt aufgrund des umfangreichen Sortiments und dem Fokus auf regionale Produkte.
  2. Rewe – Altona
    Adresse: Ottenser Str. 39, 22765 Hamburg
    Ein moderner Supermarkt mit einem großen Angebot an Bio- und Fairtrade-Produkten.
  3. Kaufland – Altona
    Adresse: Stresemannstraße 90, 22769 Hamburg
    Dieser Supermarkt zeichnet sich durch ein großes Sortiment und attraktive Preise aus.
Eimsbüttel
  1. Edeka – Osterstraße
    Adresse: Osterstraße 137, 20255 Hamburg
    Beliebt für das breite Sortiment an frischen Lebensmitteln und internationalen Spezialitäten.
  2. Rewe – Eimsbüttel
    Adresse: Eppendorfer Weg 134, 20259 Hamburg
    Gute Auswahl an regionalen und Bio-Produkten, kombiniert mit einer angenehmen Einkaufsatmosphäre.
  3. Alnatura – Eimsbüttel
    Adresse: Eppendorfer Weg 163, 20253 Hamburg
    Besonders bekannt für sein breites Bio-Sortiment und nachhaltige Produkte.
Harburg
  1. Edeka – Harburg
    Adresse: Bremer Straße 154, 21073 Hamburg
    Bekannt für hohe Qualität und ein gutes Sortiment an frischen Produkten, sowohl regional als auch international.
  2. Rewe – Harburg
    Adresse: Neuenfelder Str. 102, 21109 Hamburg
    Gut sortierter Supermarkt mit einer großen Auswahl an Alltagswaren und frischen Lebensmitteln.
  3. Lidl – Harburg
    Adresse: Lüneburger Str. 160, 21073 Hamburg
    Preiswert und gut organisiert, mit einem soliden Sortiment für den täglichen Bedarf.
Winterhude
  1. Edeka – Winterhude
    Adresse: Mühlenkamp 47, 22303 Hamburg
    Ein gehobenes Sortiment mit einer großen Auswahl an frischen, regionalen Produkten.
  2. Rewe – Winterhude
    Adresse: Hudtwalckerstr. 26, 22303 Hamburg
    Beliebt für die Vielfalt und Qualität des Angebots, insbesondere für Bio-Produkte und frische Lebensmittel.
  3. Alnatura – Winterhude
    Adresse: Mühlenkamp 38, 22303 Hamburg
    Dieser Bio-Markt bietet eine große Auswahl an nachhaltigen und biologischen Lebensmitteln.
Hamburg-Nord
  1. Edeka – Fuhlsbüttel
    Adresse: Langenhorner Chaussee 659, 22415 Hamburg
    Sehr beliebt durch das breite Sortiment und die gute Auswahl an frischen Produkten.
  2. Rewe – Eppendorf
    Adresse: Eppendorfer Weg 94, 20259 Hamburg
    Ein Supermarkt, der vor allem für sein breites Bio-Sortiment und frische Lebensmittel bekannt ist.
  3. Kaufland – Hamburg-Nord
    Adresse: Alsterdorfer Str. 651, 22337 Hamburg
    Bekannt für die große Auswahl und faire Preise, insbesondere bei Alltagsprodukten.